Das CJD - die Chancengeber

"Keiner darf verloren gehen!"

Sechs Jugendliche reichen sich die Hände

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD - die Chancengeber) ist eines der größten Bildungsunternehmen in Deutschland. Es bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision ,,Keiner darf verloren gehen!".

Das CJD wurde 1947 auf Initiative des Pastors Arnold Dannenmann gegründet, um den vom Krieg orientierungslos gewordenen jungen Menschen eine Chance zum Neubeginn zu bieten. Seit seiner Gründung sucht das CJD nach immer neuen Wegen, Menschen bei ihrem Lebensweg zu unterstützen und vor allem jungen Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf Chancen zu eröffnen.

Programme für Hochbegabte und Schulverweigerer, freier Strafvollzug für jugendliche Straftäter und Nachsorge für ehemalige Drogenabhängige: Das CJD erweitert seine Angebote ständig, um auch diejenigen zu unterstützen, die sonst keine Hilfe erhalten. Die dem CJD Anvertrauten sollen nicht nur eine schulische und berufliche Perspektive gewinnen, sondern ihre Persönlichkeit entwickeln können. Religionspädagogik, Sport- und Gesundheitspädagogik, Musische Bildung sowie Politische Bildung fördern daher Körper, Geist und Seele. Diese Handlungsfelder dienen nicht allein der Freizeitgestaltung, sondern helfen vor allem jungen Menschen, fit zu werden fürs Leben.